Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Wissenstransfer sind elementar, wenn es darum geht, den Herausforderungen unserer digitalen Welt zu begegnen. Deshalb haben sich im Themenfeld Hass im Netz und Desinformation sechs Organisationen zu einem Kooperationsverbund zusammengeschlossen: Das NETTZ, Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, HateAid, Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Meldestelle REspect! und Neue deutsche Medienmacher*innen.
Der Kooperationsverbund wird ab 2025 in der neuen Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Im Moment entwickeln wir neue Strukturen und bereiten viele Maßnahmen vor. Stay tuned!