Insights: LGBTIQ+ im Fokus islamistischer Onlinepropaganda

29.11.2022
15:30 - 16:15
online

Seit geraumer Zeit beobachtet jugendschutz.net verstärkt Social-Media-Beiträge, in denen sich Islamist*innen abwertend bis offen feindlich gegenüber Angehörigen der LGBTIQ+-Community äußern. Nicht heteronormative Identitäten werden als unvereinbar mit dem „wahren Glauben“ und als Indikator für die Verwerflichkeit liberaler Gesellschaften dargestellt. Im Rahmen unseres Insight-Termins am 29.11.2022 möchten wir Ihnen einen Einblick geben in die Art und Weise, wie islamistische Akteur*innen entsprechende Botschaften online inszenieren und welche Social-Media-Plattformen sie nutzen, um ihre Ideologie zu verbreiten.

Zur Veranstaltungsreihe

Mit Insights geben wir Einblicke in aktuelle Trends, Entwicklungen und Erkenntnisse rund um Hass, Hetze und extremistische Propaganda im Internet. Dies vor allem, was Bedrohungen für das gute Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der Online-Welt betrifft.

Die Online-Video-Veranstaltungen bestehen aus 20- bis 30-minütigen Präsentationen sowie der anschließenden Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.

Insights richtet sich an Fachkräfte der Extremismuspräventionen und der Arbeit gegen Hass im Netz, der Bildungs- und Jugendarbeit sowie des Jugendmedienschutzes. Doch auch andere Interessierte wie Erziehende sind herzlich eingeladen.

Insights ist eine Veranstaltung von jugendschutz.net im Rahmen des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an polex(at)jugendschutz.net.

Jetzt zur Online-Veranstaltung anmelden